Die DEKOMTE entwickelt komplexe Produkte. Jede Phase der Konstruktion und Herstellung wird im Einklang mit den ISO-Verfahren überwacht und aufgezeichnet. Auf diese Weise lässt sich die Entstehung des Produkts von der Idee bis zur Auslieferung nachvollziehen und sicherstellen, dass das Produkt frei von Mängeln ist.
Die DEKOMTE verfügt über eine Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten gemäß DIN 18800-7 und EN ISO 3834-2. Die abgenommenen und praktizierten Methoden umfassen Lichtbogenhandschweißen, teilmechanisches Wolfram-Inertgasschweißen sowie teilmechanisches Metall-Aktivgasschweißen.
Wir haben einen Antrag auf Zulassung als außerordentliches Mitglied der ASME (American Society of Mechanical Engineers) gestellt.
Alle DEKOMTE-Schweißer sind nach DIN EN 287-1/DIN EN 1418 geprüft und zugelassen.
Alle DEKOMTE-Produkte werden in der Werkstatt überprüft. Dabei werden sie einer Sichtkontrolle sowie einem Test auf Oberflächenbruchsicherheit unterzogen. Sofern erforderlich kommen auch magnetische, Ultraschall- oder Röntgen- Erkennungsverfahren zur Oberflächenprüfung auf etwaige Risse zum Einsatz.