Mit Kohle betriebener konventioneller Kessel – UCC / TEP Springerville Aschetrichter Umrüstung USA

Der Aschetrichter-Tauchtrog wurde mit einem DEKOMTE-Trockendichtungs-Kompensator umgerüstet, der ein neues Tropfblech, Leitblech, Gewebekompensator, Hinterlegflansche und Einlass- und Auslassrahmen beinhaltet.

Kunde: UCC / TEP Springerville Kraftwerk

Springerville Generating Station (SGS) ist ein Kohlekraftwerk nach neuestem Stand der Technik, das die Energieversorgung in Arizona sicherstellt. Die Anlage besteht aus vier Units. Unit 1 und 2 erzeugen eine Kapazität von 760 MW, Unit 3 erzeugt zusätzlich 400 MW und Unit 4 weitere 400 MW. Die Anlage hat außerdem zwei BBC DS 50 Dampfturbinen.

Gesamtleistung:

1560 MW

Inbetriebnahmedatum: 1985
Standort: Arizona, USA
Primärer Brennstoff: Kohle

Ursprungsdesign: Dichtungssystem mit Tauchblech und Wassertrog

Das Springerville Kraftwerk hatte ursprünglich ein Tauchblech in einem Wassertrog eingebaut, um den Boden des Kessels zum Aschetrichter abzudichten.

 

Regelmäßige Probleme verursacht durch dieses Design:
  • Kontakt und Deformation des Tauchblechs
  • Verformung des Wassertrogs
  • Originalwand unter Tauchtrog
  • Wasserleckage in das Kesselhaus

Lösung: Nachrüstung mit einem DEKOMTE-Gewebekompensator

Der Aschetrichter-Tauchtrog wurde mit einem DEKOMTE-Trockendichtungs-Kompensator umgerüstet, der ein neues Tropfblech, Leitblech, Gewebekompensator, Hinterlegflansche und Einlass- und Auslassrahmen beinhaltet. DEKOMTE bietet den gesamten Lieferumfang an. DEKOMTE kann dadurch eine lange Lebenszeit und Zuverlässigkeit im Betrieb bieten. Im folgenden sehen sie den Querschnitt eines Gewebekompensator und ein 3D-Modell des Kompensators.

 

Abmessungen innen:

21211mm x 5095mm

Kessel-Betriebstemperatur: 316°C
Maximale Temperatur: 482°C
Bewegung: Axial: -241mm
Lateral: 64mm
104 SBP Springerville DE Seite 2 Bild 0002
Einbau der Ersatz-Stahlwand
104 SBP Springerville DE Seite 2 Bild 0004
Einbau der Isolierkissen
104 SBP Springerville DE Seite 2 Bild 0003
Hinterlegflansche angepasst und Gewebekompensator eingebaut
Dekomte Dehnfugen-Technologie

Kontaktieren Sie uns noch heute, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer passenden Lösung.

Profitieren Sie von unserem Rund-um-die-Uhr-Service, 365 Tage im Jahr – für Inspektionen, Prüfungen undInstallationen.

de_DEDeutsch