ZERTIFIZIERUNGEN

RAL-Gewebe-Dehnfuge 0425e019 1

RAL GZ 719

RAL GZ 719 bestimmt die Qualität, Konstruktion und Designaspekte von Gewebekompensatoren, deren zugelassenes Mitglied DEKOMTE ist. Die Förderung der Qualität durch Design, Prozess, Produktion und Anwendung ist der DEKOMTE-Ansatz für eine langlebige, zuverlässige Lösung. Diese Verwendung von hochwertigen Materialien und mehrlagigen Zusammensetzungen ist entscheidend für einen störungsfreien Betrieb und minimalen Wartungsaufwand.

  • Die laufende Überwachung nach den Richtlinien der RAL-GZ 719 wird durch den TÜV Süd durchgeführt. Die Prüfungen und Zertifizierungen sind von Anfang an bis heute ohne Beanstandungen verlaufen.
  • Durch die Produktion nach den überdurchschnittlichen Qualitätsanforderungen der RAL-GZ 719 und durch die entsprechende technische Dokumentation erfüllt und übertrifft DEKOMTE die Qualitätsanforderungen der European Sealing Association (ESA) und der American Fluid Sealing Association (FSA).
  • Wesentliche technische Informationen der Gütegemeinschaft Weichstoff-Kompensatoren e. V. sind in das Kompensatorenhandbuch eingeflossen.
ISO 9001 TUV SUD

ISO 9001

ISO 9001 ist die internationale Norm für die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS), die von der ISO (Internationale Organisation für Normung) veröffentlicht wurde. Die Norm wurde zuletzt im Jahr 2015 aktualisiert und wird als ISO 9001:2015 bezeichnet. Um veröffentlicht und aktualisiert werden zu können, musste die ISO 9001 von der Mehrheit der Mitgliedsländer angenommen werden, damit sie zu einer international anerkannten Norm wird, was bedeutet, dass sie von der Mehrheit der Länder weltweit akzeptiert wird.

ISO 45001 TUV SUD

ISO 45001

ISO 45001 ist die internationale Norm für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, die zum Schutz von Arbeitnehmern und Besuchern vor arbeitsbedingten Unfällen und Krankheiten erlassen wurde. Die ISO 45001-Zertifizierung wurde entwickelt, um alle Faktoren zu mindern, die Arbeitnehmern und Unternehmen irreparablen Schaden zufügen können. Die Normen sind das Ergebnis großer Anstrengungen eines Ausschusses von Experten für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement, die sich mit einer Reihe anderer Ansätze für das Systemmanagement - einschließlich ISO 9001 und ISO 14001 - auseinandergesetzt haben. Darüber hinaus wurde die ISO 45001 so konzipiert, dass sie auch andere bestehende Arbeitsschutznormen wie die OHSAS 18001 sowie die Arbeitsnormen, Übereinkommen und Sicherheitsrichtlinien der IAO berücksichtigt.

ISO 3834 2 TUV SUD

ISO 3834-2

EN ISO 3834 befasst sich mit den Qualitätsanforderungen beim Schweißen und wurde erarbeitet, um die erforderlichen Kontrollen und Verfahren zu ermitteln. ISO 3834 ist keine Qualitätssystemnorm, die ISO 9001 ersetzen soll, sondern ein nützliches, zusätzliches Instrument, wenn ISO 9001 von Herstellern angewendet wird.

Die EN ISO 3834 ist für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen bestimmt, und ihre Anwendung ist unabhängig von den hergestellten Produkten. Ihre Grundsätze und viele ihrer detaillierten Anforderungen sind auch für andere Schweiß- und schweißtechnische Verfahren relevant.

Eines der Ziele der Norm EN ISO 3834 ist es, Anforderungen im Bereich des Schweißens zu definieren, damit die Vertragsparteien oder die Aufsichtsbehörden dies nicht selbst tun müssen. Ein Verweis auf einen bestimmten Teil von EN ISO 3834 sollte ausreichen, um die Fähigkeiten des Herstellers zur Kontrolle der Schweißarbeiten für die Art der ausgeführten Arbeiten nachzuweisen.

EN 1090

EN 1090 EXC 3

BSI - Die Britische Normungsorganisation

BS EN 1090-3

Ausführung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen.

Technische Anforderungen für Aluminiumkonstruktionen.

AD 2000 HPO

AD 2000 HP0

Das AD 2000 Merkblatt wurde für die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern entwickelt. Die Zertifizierung umfasst die Bewertung von technischen Unterlagen, die Bewertung von Prüfberichten, die Bewertung von Prüfverfahren, die Überprüfung der Zuverlässigkeit von Arbeitsverfahren und die personelle Bewertung des Materialeinsatzes. Die W0-Zertifizierung für Produktkomponenten und die HP0-Zertifizierung für die Produkte werden im Rahmen des AD 2000 Merkblattes durchgeführt.

 

de_DEDeutsch