Die Durchführung rotierender Wellen durch Behälterwände verursacht spezifische technische Schwierigkeiten, nicht nur unter hohen Drücken und Temperaturen, sondern auch unter niedrigen Drücken und relativ hohen Temperaturen. Wenn Achsen oder Wellen durch Behälterwände durchgeführt werden, erfordert dies eine Abdichtung zwischen dem Durchbruch und der Behälterwand.
Das Beispiel der Durchlaufglühanlage zeigt, wie die Abdichtung der Achsdurchführung durch die Ofenwand mit einem gasgekühlten Weichstoffkompensator kontrolliert wird. Dadurch können die Kosten für Instandhaltung im Vergleich zu Stahlkompensatoren auf ein Minimum reduziert werden.